- katholischer Sportverband der DJK-Vereine Berlins -

Sportinfo Archiv

Deutsche Jugendmeisterschaften im Gerätturnen

Aus der Zwischenablage am 27.05.2013 12:18 eingefügt. Rebecca Koschny (links), Anudari Platow (rechts)

Beim den Deutschen Jugendmeisterschaften im Rahmen des Internationalen Deutschen Turnfest vom 18. - 25. Mai 2013 in Mannheim erreichte Rebecca Koschny von der DJK Wilmersdorf in der Altersklasse 12 den 5. Platz. Aufgrund ihrer guten Leistungen konnte sie sich für die Finalwettbewerbe im Sprung, Stufenbarren und Balken qualifizieren. Auch hier belegte sie zwei mal den 4. (Sprung und Balken) und einmal den 5. Platz.

Faustballer der DJK Süd erneut DJK Bundesmeister in der Kategorie -Mixed-

Beim traditionellen Pfingstturnier des DJK Bundesverbandes waren die Faustballer der DJK Süd erneut erfolgreich.

In der Kategorie -Mixed- erreichten sie Platz 1 und holten sich somit den Titel "DJK Bundesmeister 2013". Die Herren in der offenen Männerklasse schafften Platz 2.

2. Bundesliga Faustball - DJK Süd

Die Faustballer der DJK Süd spielen in dieser Saison in der zweiten Bundesliga Ost. Hier der aktuelle Stand (27.5.2013) Mehr…
Feldsaison 2013, aktuelle Tabelle:


Platz Mannschaft Spiele Sätze Punkte
1. VfL Kellinghusen 6 18:4 12:0
2. SG Stern Kaulsdorf 2. 4 11:5 6:2
3. VfK 1901 Berlin 2. 4 11:5 6:2
4. SG Stern Kaulsdorf 1 4 9:5 6:2
5. SSV Turbine Potsdam 6 11:13 4:8
6. SV 90 Fehrbellin 4 5:10 2:6
7. Berliner TS (N) 4 4:9 2:6
8. DJK Süd Berlin (N) 4 3:11 2:6
9. TSV Gnutz (N) 6 6:16 2:10

Weniger…

Volleyball

Die DJK Westen 23 ist mit den Damen- und Herren-Mannschaften in der Berlin-Liga vertreten.

Hier die aktuellen Tabellenstände:

Mehr…

Aktuelle Tabelle Damen (Stand 20.2.2013)

 

Aktuelle Tabelle Herren:

Weniger…

Deutsche Seniorenmeisterschaften im Faustball Männer 45

Aus der Zwischenablage am 13.03.2013 23:38 eingefügt.

Am Samstag, den 23.3. und Sonntag, den 24.3.2013 fan die Deutsche Meisterschaft Männer 45 im Faustball statt.

Es spielten 10 Teams in 2 Fünfer Gruppen um den Titel. Die Veranstaltung war gut besucht, die Stimmung war super. Die DJK Süd Berlin war das 1. Mal dabei und errang nach hartem Wettbewerb den 9. Platz.

Hier einige Spielberichte:

Mehr…

Spiel 06 Gruppe B DJK Süd Berlin - Berliner Turnerschaft 1:1  - Im ersten Berlin-Derby kommt die Turnerschaft zu zaghaft und unsicher ins Spiel. Dadurch kann sich DJK einen kleinen Vorsprung erarbeiten, den sie letztlich sicher mit 11:7 nach Hause spielen. Im zweiten Durchgang steht der Ausrichter stabiler, während sich nun bei DJK einige Unsicherheiten bemerkbar machen. Entsprechend gestaltet sich dieser Satz genau anders herum und die Turnerschaft kann ihn, auch dank der zahlreichen Eigenfehler von DJK, ungefährdet mit 11:7 zum gerechten Unentschieden beenden.

Spiel 08 Gruppe B DJK Süd Berlin - TSG Tiefenthal 1:1 Tiefenthal erwischt einen ganz schlechten Start in diese Meisterschaft und gerät gegen konzentriert spielende Berliner schnell hoffnungslos ins Hintertreffen. Das Satzergebnis von 11:3 macht dies mehr als deutlich. Mit etwas mehr Schwung beginnt der zweite Durchgang und Tiefenthal ist nun auch im Spiel angekommen. Entsprechend ist der Satz offener. Allerdings zeigt DJK einige Unsicherheiten, die ihren Spielfluss stören. Dadurch gewinnt Tiefenthal nun die Oberhand und erkämpft sich den Satz mit 11:7.

Spiel 16 Gruppe B DJK Süd Berlin - SpVgg Weil der Stadt 0:2 Zunächst können die Berliner mithalten, verlieren aber im Verlauf des ersten Satzes zunehmend den Faden. Sie können den stark aufspielenden Gästen immer weniger entgegensetzen und Weil der Stadt holt den Satz sicher mit 11:4. Danach wirken die Berliner zu müde, um sich noch einmal ins Spiel zurück zu bringen und geben den Satz praktisch kampflos mit 11:2 ab.

Spiel 18 Gruppe B DJK Süd Berlin - ETV Hamburg 0:2 Stark beginnen die Berliner und erarbeiten sich schnell einen kleinen Vorsprung. Die Hamburger gewinnen jedoch zunehmend ihre Souveränität zurück und ziehen den Satz gerade noch rechtzeitig mit 11:9 an sich. Im zweiten Durchgang bleibt ETV am Drücker und kann die Berliner stärker unter Druck setzen, obwohl diese versuchen, dagegen zu halten. In der Folge gelingt es den Hamburgern, sich abzusetzen und letztlich ungefährdet mit 11:7 zu gewinnen.

Spiel 22 Platzierungsspiel DJK Süd Berlin - SG Stern Kaulsdorf 1:2 Im zweiten Berliner Derby tritt DJK deutlich zielstrebiger und geschlossener auf als Kaulsdorf. Dadurch können sie früh einige Bälle vorlegen. Die unglücklich agierenden Kaulsdorfer können DJK nicht ernsthaft gefährden und geben den Satz mit 11:7 ab. Zu Beginn des zweiten Satzes bringen zahlreiche Eigenfehler von DJK die Kaulsdorfer zurück ins Spiel. In der Folge ist DJK völlig aus dem Tritt und liegt schnell 0:8 zurück. Doch Kaulsdorf versäumt es, den Satz schnell zu beenden und erlaubt DJK noch einige gute Aktionen. Wiederum sind es Eigenfehler von DJK, die den Satz mit 11:6 für Kaulsdorf beenden. Nun endlich ist Kaulsdorf voll da, während DJK nur mühsam wieder ins Spiel zurück findet. Jedoch ist ihr Rückstand dann schon zu groß, als dass sie eine ernsthafte Chance hätten, ihn weder egalisieren zu können. Entsprechend spielen die Kaulsdorfer den Satz gelassen mit 11:4 zu Ende.

Spiel 25 Spiel um Platz 9 TV Wasenbach - DJK Süd Berlin 1:2 DJK wirkt zielstrebiger und erarbeitet sich früh einen soliden Vorsprung. Allerdings geht ihnen der Spielfluss zunehmend wieder verloren, ohne dass ein erhöhter Kampfgeist erkennbar wäre. Diese Chance nutzen die Wasenbacher zur Aufholjagd und können den Satz doch noch zum 11:9 drehen. Den Aufwind nehmen die Wasenbacher allerdings nicht mit in den zweiten Satz und die Berliner können sich wieder ins Spiel bringen. Wie zu Beginn des ersten Satzes ist nun DJK wieder leicht im Vorteil. Diesmal können sie ihren Vorsprung ins Ziel bringen und den Satz mit 11:9 nach Hause fahren. Auch im dritten Satz gehen die Berliner in Führung und geben diese nicht mehr ab. Mit 11:5 gewinnt DJK sicher und erringt den 9. Platz.

(Frank Nest, Berliner Turnerschaft)

Weniger…

Rebecca Koschny Berliner Meister im Gerätturnen

undefined

Am Samstag, den 20.4.2013, fanden im Sportforum Hohenschönhausen die Berliner Meisterschaften im Gerätturnen - weiblich statt. Rebecca Koschny von der DJK Wilmersdorf erturnte in ihrem ersten Kür-Wettkampf 43 Punkte und sicherte sich somit den Meistertitel im Mehrkampf. In der Wertung der Einzelgeräte errang sie beim Barren und Balken die Goldmedaille sowie im Sprung und Boden jeweils die Sibermedaille.

Aktuelle Nachrichten

Aktion "Farbe bekennen"