Schwimmvereinigung DJK Berlin e.V.

Verbandsnachrichten für Vereine 14.09.2025

43. Sportschiffergottesdienst am 27.9.2025

Motto: Stürmische Zeiten (Markus 4, 35 - 41)

Am Samstag, dem 27. September 2025 findet in der Havelbucht vor der 
„Heilandskirche am Port“ zu Potsdam-Sacrow um 14.30 Uhr der 43. Sportschiffer-
Gottesdienst statt. Der Gottesdienst steht in diesem Jahr unter dem Motto: 
„Stürmische Zeiten (Markus 4, 35 - 41)
Prediger sind Dr. Bernhard Felmberg, Evangelischer Militärbischof und 
Domkapitular Martin Kalinowski, Erzbistum Berlin.
Liturg ist Prädikant Reinhard Beyer von der Evangelischen Pfingstgemeinde in 
Potsdam.
Der Gottesdienst wird musikalisch begleitet vom Posaunenchor der Evangelischen 
Gemeinde Tiergarten.
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Soldatenbetreuung (EAS) bietet ein 
sommerliches Rahmenprogramm mit Live-Musik durch die Jazz-Band „Dew’s Brew“ 
sowie ab 13.00 Uhr Speisen und Getränke an.
Die Evangelische Sportarbeit bietet eine geführte Wanderung für jedermann zum 
Sportschiffergottesdienst an. Treffpunkt ist  um 10.30 Uhr am Fähranleger Kladow 
(BVG-Wannseefähre). Die Strecke beträgt ca. 5,5 km und führt entlang der 
Havel/Mauerweg.
Das Fahrgastschiff MS „Havelblick“ fährt um 12.00 Uhr vom Lindenufer in Spandau 
zum Sportschiffergottesdienst. Die Rückfahrt ist um 16.00 Uhr, Ankunft am 
Lindenufer ca. 17.15 Uhr. Der Kostenbeitrag beträgt 8,00 €. Fahrkarten sind auf dem 
Schiff erhältlich.
Der Gottesdienst wird auf UKW 103,0 MHZ „Radio Welle MVB“ übertragen.
Die Heilandskirche wurde durch den Hofarchitekten Friedrich Wilhelm IV, Ludwig 
Persius, im italienischen Stil erbaut und 1844 eingeweiht. Die in das Wasser 
hineinragende Kirche vermittelt Assoziationen an ein Schiff. Den Innenraum der 
Kirche dominiert ein Freskogemälde im byzantinischen Stil. Es zeigt Christus mit den 
vier Evangelisten. Der Gartenarchitekt Peter Joseph Lenné gestaltete das Gelände 
um das Kirchengebäude und den Park des Schlosses Sacrow. Park und 
Heilandskirche sind heute Teil der Potsdamer Havellandschaft, die mit ihren 
Schlössern und Gärten seit 1990 Weltkulturerbe ist. 
Jahr für Jahr ist es ein besonderes Erlebnis, dass ein Gottesdienst zu Wasser und zu 
Lande in diesem besonderen Ambiente stattfinden kann.

Verbandsnachrichten für Vereine 03.09.2023

Die neue Webseite des Diözesan- und Landesverbandes ist online

Die neue Webseite des DJK Diözesan- und Landesverbandes ist online.

Wir würden uns freuen, wenn Nachrichten und Informationen der Vereine hier an dieser Stelle mit den anderen Mitgliedern der Berlin DJK-Familie geteilt werden können.

Informationen, die auch alle anderen interessieren könnte, schickt bitte an Rico  

Enso sind Kritik und Anregungen erwünscht.

Nachrichten der Schwimmvereinigung DJK Berlin e.V. 16.08.2023

Trainingszeiten nach den Sommerferien

Eine kurze Mitteilung zum Schwimmtraining am Montag, den 28.08.

Das Sommerbad Lipschitzallee ist noch geöffnet und die Halle ist geschlossen.

 

Am 28.08. findet daher noch KEIN Training in der Halle statt.

 

Wir beginnen ab dem 04.09. nach dem Winterplan, für die Senioren bleibt es bei den Zeiten ab 19.00 Uhr.

Wir haben dann wieder Zeiten bis 20.30 Uhr.

  • 1
19.11.2023  

Weihnachstschwimmen

Weihnachtsschwimmen zusammen mit der DJK Berlin-Reinickendorf