
Schwimmvereinigung DJK Berlin e.V.
Besinnungstag am 18.11.2023
Führung durch
die Gedenkstätte Lindenstraße in Potsdam
Die Gedenkstätte Lindenstraße dokumentiert die Geschichte politischer Verfolgung und Gewalt in den unterschiedlichen Diktaturen des 20. Jahrhunderts in Deutschland, aber auch für den Sieg der Demokratie in der Friedlichen Revolution 1989/90. Die Dauerausstellung informiert in vier Bereichen über die Geschichte des Hauses.
Im Mittelpunkt stehen dabei die Menschen, die während der NS-Diktatur, der sowjetischen Besatzungszeit und der SED-Diktatur aus politischen Gründen inhaftiert und verurteilt wurden – sowie die Menschen, die 1989/90 dazu beitrugen, die SED-Diktatur zu überwinden.
Treffpunkt: Direkt vor dem Museum, Lindenstr. 52, 14467 Potsdam
Uhrzeit: 12:15 Uhr
Ab 12:30 Uhr Beginn der Führung in 2 parallelen Gruppen. Die Dauer wird 90 Minuten betragen.

Die neue Webseite des Diözesan- und Landesverbandes ist online
Die neue Webseite des DJK Diözesan- und Landesverbandes ist online.
Wir würden uns freuen, wenn Nachrichten und Informationen der Vereine hier an dieser Stelle mit den anderen Mitgliedern der Berlin DJK-Familie geteilt werden können.
Informationen, die auch alle anderen interessieren könnte, schickt bitte an Rico
Enso sind Kritik und Anregungen erwünscht.

Trainingszeiten nach den Sommerferien
Eine kurze Mitteilung zum Schwimmtraining am Montag, den 28.08.
Das Sommerbad Lipschitzallee ist noch geöffnet und die Halle ist geschlossen.
Am 28.08. findet daher noch KEIN Training in der Halle statt.
Wir beginnen ab dem 04.09. nach dem Winterplan, für die Senioren bleibt es bei den Zeiten ab 19.00 Uhr.
Wir haben dann wieder Zeiten bis 20.30 Uhr.
- 1
Weihnachstschwimmen
Weihnachtsschwimmen zusammen mit der DJK Berlin-Reinickendorf